Praxis

IreneViehöver


Heilpraktikerin



Osteopathie

Osteopathie


Behandlung


Verlauf:


Die erste osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch über den Grund Ihres Besuches und den bisherigen Verlauf Ihrer Beschwerden.

Dann erfolgt eine umfassende körperliche Untersuchung.

Nach einer Besprechung der Befunde erfolgt eine erste osteopathische Behandlung.

Im Anschluß erhalten Sie eine Einschätzung meinerseits und wir planen gemeinsam das weitere Vorgehen.


In der Regel kann die Behandlung in bequemer Kleidung erfolgen (T-Shirt, Sporthose oder Leggings).


Behandlungsdauer:


Bitte planen Sie 90 min für eine osteopathische Erstbehandlung ein, 60 min für eine Folgebehandlung.


Behandlungshäufigkeit:


Bei akuten Beschwerden sind oftmals 2-3 osteopathische Behandlungen ausreichend. Bei chronischen Beschwerden ist in der Regel eine längerfristig angelegte Therapie nötig. Der Abstand zwischen zwei Osteopathieterminen kann je nach Beschwerdebild 1-4 Wochen betragen.

Kosten


Die Kosten für osteopathische Behandlungen werden von privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe sowie Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen voll oder zu großen Teilen übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker). Eine Klärung der Kostenübernahme vor Behandlungsbeginn ist zu empfehlen.


Diese Gebührenordnung stammt aus dem Jahre 1985. Bis heute erfolgte vom Gesetzgeber keine Überarbeitung bzw. Angleichung der Gebührensätze an die heutige Zeit. Da die Gebührenordnung auf Preisen von 1985 beruht, muß ich aus wirtschaftlichen Gründen die Gebührensätze teilweise überschreiten.

Ihre Rechnung wird mit größter Sorgfalt erstellt, jedoch kann ich keine Garantie für die volle Erstattungsfähigkeit übernehmen.

Die von mir erstellte Honorarrechnung ist immer in vollem Umfang zu bezahlen.


Seit 2012 übernehmen immer mehr gesetzliche Krankenkassen einen Teil der Behandlungskosten. Einen Überblick, welche Krankenkassen sich an der Kostenübernahme für Osteopathie beteiligen, finden sie über den unten stehenden Button. Es empfiehlt sich vor Behandlungsbeginn die genauen Konditionen bei der jeweiligen Krankenkasse zu erfragen. Einige Krankenkassen fordern ein Privatrezept/ Unbedenklichkeitserklärung über osteopathische Behandlungen von Ihrem Arzt.


Bei Selbstzahlern stelle ich 80-110 Euro in Rechnung, abhängig von der Behandlungszeit.

Osteokompass

Mitglied im VOD



Ich bin Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschlands e.V. (VOD). Meine Ausbildung entspricht den hohen Qualitätsstandarts dieses Osteopathenverbands.

Die Zugehörigkeit erleichtert Ihnen die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse, da meist ein Qualifikationsnachweis des behandelnden Osteopathen gefordert wird.

 

Share by: