Praxis
IreneViehöver
Heilpraktikerin
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Burnout/ Erschöpfung
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Hormonelle Dysbalancen
Schmerzsyndrome
und vieles mehr.
Diagnostik mittels Stuhl, Urin und Speichel
Basistherapie
Pflanzliche Arzneimittel, sofern nötig und hilfreich
NPSO (Neue punktuelle Schmerz- und Organtherapie)
Massage
Manuelle Lymphdrainage
Gua Sha
Osteopathie
Die Behandlung richtet sich individuell nach den Bedürfnissen des Patienten, damit variieren auch die anfallenden Kosten.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Leistungen eines Heilpraktikers in der Regel nicht.
Private Krankenkassen, private Zusatzversicherungen und die Beihilfe übernehmem in Abhängigkeit des abgeschlossenen Vertrages ganz oder teilweise die Kosten für die Therapie und die verschriebenen Arzneimittel. Hier gibt es sehr große Unterschiede in den einzelnen tariflichen Leistungen der verschiedenen Versicherungen. Bitte informieren Sie sich vor der Behandlung. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Diese Gebührenordnung stammt aus dem Jahre 1985. Bis heute erfolgte vom Gesetzgeber keine Überarbeitung bzw. Angleichung der Gebührensätze an die heutige Zeit. Da die Gebührenordnung auf Preisen von 1985 beruht, muß ich aus wirtschaftlichen Gründen die Gebührensätze teilweise überschreiten.
Ihre Rechnung wird mit größter Sorgfalt erstellt, jedoch kann ich keine Garantie für die volle Erstattungsfähigkeit übernehmen.
Die von mir erstellte Honorarrechnung ist immer in vollem Umfang zu bezahlen.
Gerne informiere ich Sie über die Kosten.
Terminverschiebung/-absage
Falls Sie einen bereits gebuchten Termin absagen müssen, bitte ich Sie dies mindestens 24h, bzw. einen Werktag vorher zu tun. D.h. beispielsweise Absagen für Montagstermine spätestens am Freitag Vormittag. Andernfalls behalte ich mir vor, den Termin voll für die reservierte Zeit in Rechnung zu stellen, da es oft nicht möglich ist, kurzfristig den Termin erneut zu belegen.