Praxis

IreneViehöver


Heilpraktikerin




Osteopathie und Naturheilkunde

Meine Philosophie

Gesundheit ist unser höchstes Gut.


Nicht nur das Verschwinden von Krankheit, sondern das Erlangen von Gesundheit und Wohlbefinden ist das Ziel meiner Behandlung. Wenn Körper, Geist und Seele in Einklang sind, fühlen wir uns wohl.

Um dauerhafte Verbesserungen zu erreichen ist es sinnvoll, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursache der Erkrankung zu finden, zu beheben und damit die Selbstheilungskräfte des Menschen zu unterstützen.

Find it, fix it and leave it alone. (Andrew Taylor Still, Begründer der Osteopathie)

Selbstverständlich wird, wenn nötig, an die Schulmedizin verwiesen.

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.

Grundlage der Behandlung sind genaue Kenntnisse der Anatomie, der Körperfunktionen und deren Pathologien.
Mehr dazu

Naturheilkunde

Die Naturheilkunde nutzt verschiedene Methoden zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Dabei wird auf verschreibungspflichtige Arzneimittel verzichtet. Als Heilpraktikerin habe ich Zeit, den Patienten fachübergreifend zu betrachten und mit ihm gemeinsam einen Weg zur Gesundheit zu finden.

Mehr dazu

Aktuelles



Die Corona-Pandemie ist vorbei, und damit auch die Zeit des Maskentragens in der Praxis.
Aber: Sollten sie unter typischen Symptomen einer Infektion leiden (sei es Corona oder ein anderer Infekt), wie Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen etc. bitte ich sie, den Praxisbesuch abzusagen.

Zur Person

Ich war zunächst tätig als Physiotherapeutin und Lymphdrainagetherapeutin.

Als  Mutter von Zwillingen machte ich die Erfahrung, wie gut die Behandlung mit Osteopathie meinen kleinen Babys helfen konnte. So keimte mein Interesse an der Osteopathie und ich belegte von da an Kurse, um mich in diese Richtung fortzubilden.

In meinem beruflichem Alltag der Physiotherapie erlebte ich auch die Grenzen, die der Schulmedizin und der Physiotherapie aufgezeigt sind. Dies bestärkte mich, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Nach einer intensiven Lernzeit legte ich Anfang 2021 dann die Prüfung zur Heilpraktikerin ab. Ein Jahr später folgte die bestandene Prüfung in Osteopathie bei Salutaris in Köln. Weitere Fortbildungen in der Naturheilkunde folgten, um mein Wissen zu vertiefen.


Share by: